Mantras und Gitarre...

Mantras transportieren eine heilige Energie

Mantras stimulieren unser Belohnungszentrum im Gehirn und lösen dadurch Glücksgefühle aus. Das beruhigt, bringt die Emotionen ins Gleichgewicht und tut einfach unserem Körper gut. Die von Mantras ausgelösten Emotionen sind sehr wertvoll: Sie sind eine Begegnung mit uns selbst.

„Ein Mantra ist nicht nur etwas, das man rezitiert. Es ist kein Singen. Ein Mantra ist etwas, das man tief in sein Wesen einsinken lässt, so wie Wurzeln tief in die Erde wachsen. Je tiefer die Wurzeln in die Erde gehen, desto höher wird der Baum in den Himmel ragen.“ Osho 

Mantras heilen und unterstützen dich auf dem Weg in deine innere Stille. Die Wirkung von Musik ist biologisch vorgesehen – Mantras nehmen uns unsere Angst! und aktivieren unsere Verbundenheit.

Sanskrit-Mantras aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition sind für unsere Ohren manchmal gewöhnungsbedürftig – vielleicht finden wir deshalb keinen Zugang zur heilenden Schwingung dieser Energie. Das fände ich schade!  Insofern liegt es für mich nahe, die traditionellen Mantras aufzugreifen und für sie eine Form zu finden, die mehr unseren Hörgewohnheiten entspricht. Und da mein Instrument die Gitarre ist, versuche ich, den klaren Klang der Gitarre zu verbinden mit der heilenden Energie der Mantras.

Auch das Fazit der Musikwissenschaftler lautet: Unser Körper verschafft uns durch die Aktivierung des Belohnungssystems einen Anreiz, Dinge zu tun, die für uns wichtig sind. In früheren Zeiten der menschlichen Evolution überlebenswichtig.

Auch in meine regelmäßigen Yogaklassen integriere ich Mantras im Rahmen der Yogapraxis – begleitend zu den āsana oder prāāyāma. Yoga ist die methodische Erfahrung deiner inneren Welten. Mantras leiten dich auf sanfte Weise dort hinein. Mantras und die akustische Gitarre vertiefen deine körperliche und mentale Entspannung… – viele Worte um etwas, das von dir nur erlebt, erfahren und gefühlt werden kann! Falls Du Fragen hast, schreib‘ mir bitte – auch gerne, wenn du Gitarre und Mantras lernen möchtest. Vertraue deinem inneren Impuls! Je tiefer dein Erleben von Stille, desto mehr neigst du dazu, dich vor einer Blume niederzuknien. 

Nach oben scrollen